08.11.2024
Informationen für Besuche von Abschiebegefangenen
[Andere Sprachen - English - Français - Espagñol]
Wenn Sie einen Freund, Verwandten oder Bekannten in Abschiebehaft in Büren besuchen wollen, ist folgendes zu beachten:
1. Der Besuch muss vorher angemeldet werden.
Die Telefonnummer für die Besuchsabteilung lautet: 05231 71-2999.
2. Der Zutritt zur Abschiebehaft-Einrichtung ist nur mit einem gültigen Ausweisdokument (Reisepass, Personalausweis, Duldung oder Ähnlichem) möglich, ein Führerschein reicht nicht aus.
Je nach Beschränkungen in Ihrem Aufenthaltspapier kann es notwendig sein, eine Reiseerlaubnis der für Sie zuständigen Ausländerbehörde zu beantragen.
3. Besuchszeiten: Täglich von 9 bis 19 Uhr, letzter Einlass 17.30 Uhr.
Die Dauer des Besuchs ist prinzipiell nicht begrenzt, kann aber in Einzelfällen etwa bei Besuchsandrang begrenzt werden.
4. Sie dürfen Kleidung und Reisetaschen/Koffer am Eingang abgeben, bedenken Sie aber bitte, dass im Fall einer Abschiebung per Flugzeug maximal 20-25 kg Gepäck mitgenommen werden können.
5. In die Besuchsabteilung können Sie zumindest Telefonkarten, Briefmarken und Kleingeld mitnehmen. Mit dem Geld können Sie an Automaten Getränke, Tabak und Ähnliches kaufen.
6. Geld kann auf das Konto des Inhaftierten eingezahlt werden:
Postbank Essen, IBAN: DE13 3701 0050 0977 2355 03, BIC: PBNKDEFF.
Hier einige weitere Hinweise:
Die Einzahlung von Geldbeträgen ist gut zu überlegen. Wird zu viel Geld eingezahlt, wird es häufig von der Ausländerbehörde gepfändet, um die Abschiebung zu finanzieren. Abschiebehäflinge müssen die Haft und die Abschiebung - Fahrten zu Botschaften und Flughafen, sowie Begleitung durch Beamte und Flugticket - soweit wie möglich selber bezahlen. Ein Betrag bis zu 225 € ist vor der Pfändung sicher. Zu den 225 € zählen aber alle Geldeingänge während der ganzen Zeit der Inhaftierung, unabhängig davon, wie viel Geld inzwischen ausgegeben wurde! Gefangene, die kein eigenes Geld besitzen, bekommen ein Taschengeld.
Die Adresse der Abschiebehaft Büren lautet:
Abschiebehaft-Einrichtung UfA Büren
Stöckerbusch 1
33142 Büren
Im Internet: http://www.bezreg-detmold.nrw.de
Anreise per Auto:
Über den Ort Büren, von der Ecke Bahnhofstraße – Königstraße die Lindenstraße in Richtung Haaren fahren, nach etwa 6 km rechts abbiegen und noch etwa 2 km weiter durch den Wald.
Oder
Von der A 33 am Autobahnkreuz Wünneberg-Haaren Richtung Brilon, die Autobahn wird zur Bundesstraße 480, die erste Abfahrt gleich wieder Richtung Büren abzweigen, nach etwa 5 km links abbiegen und noch weitere 2 km durch den Wald.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Mit dem Zug bis nach Geseke oder Paderborn, dann weiter mit dem Bus nach Büren. Geseke liegt näher an Büren als Paderborn. Ab Paderborn mit der Bus-Linie R61 oder S60, ab Geseke mit der Bus-Linie Bür2.
Von Büren aus fährt nur in der Mittagszeit ein Schulbus Richtung Haaren, der an der Straße von Büren nach Haaren, etwa 2 km von der Abschiebehaft hält. Sonst geht es nur mit einem Taxi von Büren weiter zur 8 km entfernt gelegenen Abschiebehaft. Alle 2 Stunden geht die Buslinie Bür5 von Büren Post nach Hegensdorf (3 km von der Abschiebehaft). Der zeitweise mal verfügbare Shuttledienst durch das Gefängnis ist zur Zeit wieder eingestellt worden.
Es kann passieren, dass einzelne dieser Regeln oder Informationen sich irgendwann ändern - wir werden dann versuchen, darauf so bald wie möglich hier hinzuweisen. Beachten Sie daher vorher die Hinweise zu den Besuchsinformationen (Link auf Seite der Abschiebehaftanstalt).